Dem Frühling gebührend empfangen
30.11.-0001

Dem Frühling gebührend empfangen
Durch das Programm führte Markus Schwedes, 1. Vorsitzender des Lohmarer Blasorchesters

Ein großartiges Konzert lieferte das Lohmarer Blasorchester 79 e.V. am 24.03.2007 in der Lohmarer Jabachhalle seinem Publikum. Beliebte und bekannte Stücke wie 'Unter dem Sternenbanner', 'Gruß an Wien' oder eine 'Selection from Starlight Express' wechselten sich ab mit Klassikern wie dem 'Tanz Nr. 2' von Schostakowitsch und dem 'Florentiner Marsch' von Fucik. Grandiose Musik, professionell dargebracht. Ein einzigartiger Ohrenschmaus zum Frühlingsanfang. Blasmusik muss keineswegs laut und durchdringend sein. Auch die ganz leisen Töne krochen förmlich ins Ohr und schmiegten sich an die Seele. Wunderbare und saubere Klänge machten dieses Konzert zum Hochgenuss für den Musikliebhaber. Als besondere Highlights präsentierte das Lohmarer Blasorchester exklusiv ein Medley von Rolf Schneebiegel, aus seinem Privatbesitz von ihm persönlich zusammengefasst für den berühmten Trompeter Walter Scholz - aufgeführt vom Lohmarer Blasorchester 79 e.V. (Solisten: Hogo Tappert, Christoph Laugwitz, Andre Drinhausen, Michael Tappert) sowie Stücke von der bekannten CD-Serie: 'Captain Cook und seine singenden Saxophone', arrangiert von Mike Costello - speziell für Blasorchester mit Schwerpunkt Saxophonbetonung.

Aber auch das Aufbauorchester konnte sich hören und sehen lassen. Die 'Youngster' des Blasorchesters, Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre, zeigten als 'Vorprogramm' ihr Können. Aber auch Erwachsene, die gerade erst ein Instrument erlernen oder instrumentale Neulinge, die innerhalb des Orchesters ihr Instrument gewechselt haben, erproben sich erst einmal im Aufbauorchester, bevor sie ins 'große Orchester' überwechseln. Schon nach knapp einem halben Jahr darf man mit dem Aufbauorchester auf die Bühne. Immer nach dem Motto: 'Übung macht den Meister'.

Auch andere, wundervolle Höhepunkte gab es an diesem Abend, deren Aufzählung den Rahmen sprengen würde. Lassen wir es einfach im Raume stehen, dass der Musikliebhaber und -kenner sich die nächsten Konzerte einfach nicht entgehen lassen sollte.

(Stadtecho Lohmar vom 30. März 2007)