Jazz und Rock vom Blasorchester
VON JÜRGEN MORICH
![]() |
Traditionell eröffnet das Aufbauorchester das Konzert. (Foto: Morich) |
Ein toller Eisbrecher war der Marsch 'Alte Kameraden' , mit dem das Lohmarer Blasorchester sein Frühjahrskonzert in der Jabachhalle eröffnete. Als erstes Honorar für diese Komposition hatte der Militärmusiker Carl Teike um das Jahr 1890 '20 Mark und ein Gans' bekommen, berichtete Moderator Hans-Günther Schröder dem Publikum, wenig Lohn für dieses zündende, aber auch technisch anspruchsvolle Stück.
![]() |
Saxophon-Solistin Alexandra Janssen (Foto: Morich) |
Viel Beifall bekam auch die 15-jährige Saxophonistin Alexandra Janssen: Sie hatte schon mehrere Preise bei Wettbewerben gewonnen und stellte sich ganz routiniert vor das 60-köpfige Orchester, um den Solopart im Titel 'Nightfall' von John A. Morrisey zu spielen. Weiterhin bot Dirigent Michael Tappert im Programm des Abends Klassiker wie den ungarischen Tanz Nr. 5 von Brahms, Jazziges von Gershwin und ein rockiges Eric-Clapton-Medley. Eine Freude für das Publikum war das vom Chor gesungene Signal zur Pause mit der Endzeile 'Geht nicht nach Hause - jetzt kommt die Pause'.
![]() |
Dirigent Michael Tappert erschien, zur Zugabe passend, als tollkühner Pilot. (Foto: Morich) |
Als Zugabe wurde am Ende die Musik zum
Film 'Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten' geboten, zu der Tappert
überraschend mit gefütterter Fliegerjacke und Sturmhaube erschien.
(Lohmarer Stadtanzeiger vom 30. April 2010)


