St. Johannes: Zwei Benefizabende im renovierten Kirchenraum
30.11.-0001

St. Johannes: Zwei Benefizabende im renovierten Kirchenraum

Zu einem schönen Kirchenkonzert hatten der Lohmarer Pfarrchor St. Cäcilia und das Lohmarer Blasorchester in die Pfarrkirche eingeladen. Für den erkrankten Pfarrchordirigenten Andreas Janich war Friedhelm Limbach eingesprungen, das Blasorchester wurde von Michael Tappert dirigiert. Bei Mozarts "Ave verum", beim Largo von Händel und bei weiteren Titeln musizierten Chor und Orchester gemeinsam. Gewaltig ließ das Blasorchester das "Intermezzo Sinfonico" von Mascagni erklingen. Filigran war dagegen das Duo Nr. 1 op. 46 von Caspar Kummer, das Meike und Nina Tappert (Töchter des Dirigenten) auf Flöte und Klarinette darboten.

Pfarrchor St. Cäcilia und Lohmarer Blasorchester

Die vielen Zuhörer genießen den neugestalteten Kirchenraum

(Fotos: Morich)

Die Musik machte den Zuhörern viel Freude, doch die wahre Sensation des Abends war der Raum: Erstmals hatte man nach fast vierjähriger Bauzeit die fast fertige Kirche geöffnet. Der weiß bemalte, weite Kirchenraum, mit den Naturstein-Bögen und einer modernen Beleuchtung, überraschte und begeisterte die vielen Gäste. "Einfach super!", meinte Pfarrer Fred Schmitz und berichtete über die Neuerungen in der Kirche. Der historische Taufstein steht jetzt direkt am Eingang, die Bänke werden auf einheitliche Länge gekürzt, die Seitenschiffe erhalten Stühle. Die sechs Heiligenfiguren werden nach Restaurierung einen etwas höheren Platz an den Wänden bekommen. Der Altar rückte näher an die Gottesdienstbesucher heran. Rechts und links vom Eingang werden ein Gesprächsraum und eine Marienkapelle eingerichtet. "Den Platz für den Chor auf der Orgelbühne mussten wir uns erkämpfen", so Schmitz. Für die noch fehlende Empore und die Orgel war auch der Erlös des Abends bestimmt. Immerhin 2.200 Euro gingen als Spende an den Kirchbauverein. ...............
(Lohmarer Stadtanzeiger vom Dezember 2010)