Orchester überzeugt mit jedem Ton
Lohmarer Bläser boten ihren Zuhörern viel Abwechslung
VON LISA MEURER
Lohmar. Zum 28. Mal eröffnete Vorsitzender Markus Schwedes in der Jabachhalle das Frühjahrskonzert des Lohmarer Blasorchesters. Den Abend begann das Aufbauorchester mit dem "St. Louis Blues Rock" in einem rockigen Arrangement, geprägt von Schlagzeugsoli. Nach dem Stück "I got you" - besser bekannt unter dem Titel "I feel good" von James Brown - forderte das Publikum mit lautem Applaus schon die erste Zugabe. Das moderne "Viva la vida", im Original von Coldplay, erklang danach in ungewohnter, aber überzeugender Version.
![]() |
Dirigent Michael Tappert führte die Musiker des Lohmarer Blasorchesters beim Frühlingskonzert in der Jabachhalle souverän durch das Repertoire des großen Auftrittes. (Foto: Lisa Meurer) |
Das Hauptorchester, das anschließend auf
die Bühne trat und wesentlich mehr Plätze besetzte als das kleine Orchester,
nahm das Publikum mit auf eine Reise um die Welt. So weckte das erste Lied
Erinnerungen an Spanien, mit temperamentvollen Klängen und den Tönen der
Kastagnetten. Weiter führte die Reise über Ungarn , Finnland und zurück nach
Hause. Bei der lebhaften Swingnummer "Saxophone Date" von Manfred Schneider ließ
das Publikum die Füße wippen und bewegte sich zum Rhythmus. Und egal, ob Swing,
Rock, symphonische Blasmusik oder Musical, es war für jeden Geschmack etwas
dabei. Das Wochenende, an dem die etwa 60 Musiker im Alter von 13 bis 76 Jahren
intensiv geprobt hatten, zeigte seine Wirkung: Unter der Leitung von Michael
Tappert überzeugte das Orchester jederzeit. Das "Duettino für zwei Flöten und
Orchester" von Franz Albert Doppler etwa zauberte eine Lächeln auf die Gesichter
der Zuhörer. Durch den Abend führte aus gesundheitlichen Gründen nicht
Hans-Günther Schröder, sondern als Vertretung Cruz Marin, der souverän und mit
viel Charme zu jedem Stück etwas Wissenswertes berichtete.
(Rhein-Sieg-Anzeiger vom 12.04.2011)
