Lohmarer Blasorchester reist nach Portugal
30.11.-0001

Lohmarer Blasorchester reist nach Portugal

VON JÜRGEN MORICH

Möglichst jeden Geschmack des großen Publikums in der Jabachhalle wollte das Lohmarer Blasorchester treffen. Bei seinem Frühjahrskonzert ging das Spektrum der Musiktitel von Swing bis Klassik, von symphonischer Blasmusik bis zum Rock. Dirigent Michael Tappert hatte mit den über 60 Musikern intensiv geprobt. Das Ergebnis konnte sich bei dem strahlenden Titel "1958" von Kurt Gäble oder bei den mit Sonnenbrillen gespielten "Rock Classics" hören lassen.

Klarinettisten bei "Swingtime for Clarinets".

(Foto: Morich)

Besondere Freude machten die 10 Klarinettisten im Orchester, die vierstimmig die "Swingtime für Clarinets" von Erwin Jahreis inszenierten. Am Ende gab es den portugiesischen Marsch "O Vitinho", mit dem sich das Orchester auf seine Reise nach Portugal vorbereitet hatte. Der bewährte Moderator Hansgünther Schröder, der kurz zuvor noch in Birk musiziert hatte, lag im Krankenhaus. So trug der Rösrather Gitarrist Cruz Marin die einführenden Texte vor.

Vorsitzender Markus Schwedes (l.) mit den Ehrenmitgliedern Heinrich Imbusch (M.) und Heinz Schwarz.

(Foto: Morich)

Zu Beginn des Konzertes hatte das Aufbauorchester seinen beachtlichen Leistungsstand gezeigt. Beim Abschluss des Abends zeichnete Vorsitzender Markus Schwedes zwei verdiente Musiker mit der Ehrenmitgliedschaft aus: Heinz Schwarz war lange Vorsitzender, hatte mit der Jugendförderung eine Beitrittswelle ausgelöst und wohnt jetzt im Schwarzwald.  Heinrich Imbusch war Geschäftsführer, Vizedirigent und hat das Saxophon-Register weiterentwickelt, kann aber derzeit aus Gesundheitsgründen nicht aktiv musizieren.
(Lohmarer Stadtanzeiger vom Mai 2011)