Lohmarer Blasorchester mit Vila Verde - Hymne
30.11.-0001

Lohmarer Blasorchester mit Vila Verde - Hymne

Über 40 Aktive bei der 25 - Jahr - Feier der Städtepartnerschaft

Das Lohmarer Blasorchester (LBO) unter Leitung von Michael Tappert konnte am 14. Mai in Vila Verde die neue Orchesterbegleitung zur Stadthymne der portugiesischen Partnerstadt von Lohmar als Uraufführung zu Gehör bringen. Die Ergänzung zur Chorfassung der Hymne (Komposition von Antonio Augusta Costa) war passend zur 25 - Jahr - Feier der Partnerschaft zwischen  Lohmar und Vila Verde fertig geworden.

Die durch einen Orchesterpart ergänzte Chorkomposition war am 14. Mai Abschluss und Höhepunkt eines Konzertes in der Kirche St. Paio in Vila Verde. Die Darbietung zusammen mit dem Chor der städtischen Musikschule von Vila Verde erhielt soviel Beifall, dass das Stück komplett wiederholt wurde. Einen Tag später, nach einem Platzkonzert des LBO und der städtischen Banda Musical auf dem Antoniusplatz zwischen Rathaus und St. Paio - Kirche, wurde die Stadthymne von einem großen Chor und beiden Orchestern weitere zweimal gesungen und gespielt.

Das Lohmarer Blasorchester begleitete vom 12. bis 16. Mai mit über 40 Aktiven eine Abordnung der Stadt Lohmar, die von Bürgermeister Wolfgang Röger angeführt wurde, sowie den von H. G. van Allen angeführten Vorstand des Städtepartnerschaftsvereins Plus Europa. Auf dem Programm der 25 - Jahr - Feier hatte am Freitagabend, 13. Mai, die Enthüllung einer Stele auf dem "Praca der Lohmar" und ein Festakt im Rathaus von Vila Verde gestanden, mit Erinnerungsansprachen, Chorliedervorträgen und der Unterzeichnung einer Partnerschafts - Fortsetzungserklärung. Der spätere Festempfang geriet dann um 23.00 Uhr Ortszeit (24.00 Uhr Lohmarer Zeit) für die LBO - Musiker zur Geburtstagsfete für ihren Vorsitzenden Markus Schwedes.


Das LBO am Städtepartnerschafts - Gedenkstein auf dem Praca de Lohmar in Vila Verde

Zu den touristischen Höhepunkten des Jubiläumsbesuchs des LBO in Vila Verde gehörte ein Abstecher nach Porto mit der Besichtigung des "Casa de Musica", der preisgekrönten ersten Philharmonie von Portugal, plus Portwein - Probe in einer der großen Portwein - Kellereine, sowie ein Nachmittag im Ruderclub von Prado, der nicht weniger als vier portugiesische Landesmeister an seinen Paddeln zählt. Auch das Antoniusheiligtum in Valdreu stand auf dem Programm sowie ein Besuch des Marienheiligtums von Sameiro, nach Fatima der zweitgrößte Marienwallfahrtsort von Portugal.

Dreieinhalb sehr schöne La - Ola - Wellen zelebrierten die Lohmarer bei einer Führung durch das Fußballstadion von Braga auf dessen (leeren) Rasen. Es war für den Fußballclub von Braga allerdings nicht hilfreich: Einen Tag nach der Abreise der Lohmarer Delegation verlor Braga in England das Europaleague - Endspiel gegen Porto.
(ws im Lohmarer Stadtecho vom 10.06.2011)