Klangvolle Frühlingsgrüße
Das Lohmarer Blasorchester begeisterte mit einem anspruchsvollen
Repertoire die Zuhörer
VON IRIS ZUMBUSCH
Lohmar. Bei zahlreichen Proben hatten sich Hauptorchester und Aufbauorchester für das nunmehr 30. Konzert vorbereitet. In die Jabachhalle waren zahlreiche Musikfreunde gekommen, um die Klangfülle dieses Blasorchesters zu genießen. Das Frühlingskonzert gilt für die Musiker als Höhepunkt eines jeden Jahres, nicht nur weil sich alle umfassend darauf vorbereiten, sondern auch, weil es die Leistung und die Qualität dieses Klangkörpers auf besondere Weise spiegelt.
Traditionell eröffnet das Aufbauorchester den musikalischen Reigen. Die "Beginner-Band" wartete mit beachtlichem Klangvolumen auf. Mit Stücken wie "Yellow Submarine" und "Pennsylvanie 6-5000" bewiesen die jungen Bläser, dass sie ihre Instrumente bestens beherrschen.
![]() |
Mit einem vielseitigen Repertoire begeisterten die Lohmarer Musiker das Publikum in der Lohmarer Jabachhalle. (Foto: Iris Zumbusch)
|
Das Hauptorchester begrüßte unter der Leitung von Michael Tappert die Besucher im wahrsten Sinne des Wortes mit fliegenden Fahnen. Mit dem Konzertmarsch "Swing Flags Swing" von Christoph Walter eröffneten sie das Frühlingskonzert. Durch die humorvollen und umfangreichen Erläuterungen von Moderator Hans-Günther Schröder erhielten auch die folgenden Werke bildhafte Plastizität.
Das "besondere Etwas" der 80-er Jahre
erlebten die Zuhörer in äußerst kurzweiliger Form bei dem Potpourri "Eighties
flashback". Erinnerungen wurden geweckt etwa an Micheal Jackson mit "Thriller",
an Cydi Lauper mit "Time after Time" oder an Joe Cocker und Jennifer Warnes mit
"Where we belong". Ein beeindruckender Fluss von Melodien, markanten Rhythmen
und differenzierten Ausdrucksweisen füllte die Jabachhalle und ließ die Herzen
der Blasmusikfreunde höher schlagen.
(Extrablatt vom 20.03.2013)
