Lohmarer Maibaum erfolgreich bewacht
09.05.2014
Lohmarer Maibaum erfolgreich bewacht
Nichts passiert ist in der Nacht zum ersten Mai der 16 Meter Birke, die gegen 18.00 Uhr vom Vereinskomitee auf dem Rathausvorplatz aufgestellt wurde. Dafür hat wieder das bewährte Team aus (Plüsch) Wachhunden und vorher 'ausgeguckten' Komiteemitgliedern gesorgt. Heute morgen gegen 07.00 Uhr stieß dann der Rest wieder dazu und um 08.00 Uhr war alles aufgeräumt. Sorry, wenn bei der Gelegenheit jemand aufgeweckt wurde).
Die Veranstaltung - es wurde zum 3. Mal ein Dorfmaibaum aufgestellt - war deutlich besser besucht als im Vorjahr und auch der Wettergott hatte trotz schlechter Voraussagen ein Einsehen. Nachdem das Lohmarer Blasorchester musikalisch auf den Mai eingestimmt hatte und die zahlreich erschienenen Lohmarer begrüßt waren, durfte das Vereinskomitee von Oliver Mülln (Regionaldirektor der VR-Bank) einen großzügigen Scheck entgegennehmen.

Als weiteres
Highlight der Veranstaltung wurde erstmals vom FriChoLo
(Friedlinde-Chor-Lohmar) zusammen mit den anwesenden Gästen der Mai
angesungen.
Danke an dieser Stelle an Susan Dietz, die den Chor kurzfristig zusammengetrommelt hatte.
Nach dem Ende des offiziellen Programms wurde bei Grillwürstchen und kühlen Getränken fröhlich in den Mai gefeiert.
In der Nacht wurde die Baumwache noch von mehreren Gruppen besucht, die mit Bollerwagen, Bäumen und (manchmal eklig süßen) Getränken unterwegs waren.
Das Aufstellen des Dorfmaibaumes in Lohmar vor dem Rathaus wurde bei strahlendem Wetter wieder zu einem schönen Fest. Untermalt durch das Blasorchester Lohmar wurde unter großem Applaus die schön gewachsene Birke aufgestellt. Wolfgang Döring von Gerüstbau Witte hatte es sich wieder nicht nehmen lassen, für einen hervorragenden Baum zu sorgen.

Vielen Dank für die tolle Auswahl. Da Brauchtum und VR-Bank gut zusammen passen, ließ sich auch Filialdirektor Oliver Mülln nicht lumpen und überreichte eine großzügige Spende an das Vereinskomitee Lohmar. Hierfür ganz herzlichen Dank. Ebenso ein Dankeschön dem Fri-Co-Lo für die Mailieder.
"Kölsche Jung" wird zum „Lohmarer"
Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde Karl-Heinz Bayer mit der Ehrenauszeichnung „Ein Lohmarer" geehrt. Die Versammlung des Vereinskomitee Lohmar hatte bei der letzten Sitzung mit überragender Mehrheit für ihn gestimmt. Die von seinem Freund und langjährigem Nachbarn Helmut List vorgetragene Laudatio spiegelte noch einmal die ehrenamtlichen Tätigkeiten von Karl-Heinz Bayer wieder.
Neben seiner Vorstandsarbeit im Vereinskomitee Lohmar ist er zudem in der Seniorenvertretung, im TV 08 Lohmar und bei den Stadtmachern im Vorstand.
Viele Ideen wie die Taschengeldbörse, Schnick-Schnack-Schnuck-Wettbewerb und die Vernetzung der Senioren im Rhein-Sieg-Kreis gehen auf seinen Einfallsreichtum zurück. Homepage-Erstellen und Mitwirkung an Stadtfest oder das Jahresheft des Vereinskomitee aufstellen sind für ihn ein Klacks.
Das er „nebenher" noch ein schönes Familienleben führt wurde durch den 40-jährigen Hochzeitstag am 29.04. mit seiner lieben Frau deutlich. Ach ja, ein Hobby von ihm hätte ich fast vergessen: Fotografieren! Zahlreiche Bildergalerien schmücken die Homepage des TV 08 Lohmar sowie des Vereinskomitees. Aber jetzt stand Karl-Heinz, der sonst hinter der Kamera steht, auch einmal auf der anderen Seite der/seiner Kamera. Der gesamte Komiteevorstand gratuliert ganz herzlich und freut sich auf die Runde bei der nächsten Vorstandssitzung.
Dann nahm Johannes Fingerhut die mit Spannung erwartete Ehrenauszeichnung "Ein Lohmarer" vor, der sichtlich gerührt die Urkunde entgegennahm.
Nach den ganzen Feierlichkeiten wurde dann auch noch von Simon Schilling, Norbert Muskatewitz und Thomas Friedrich bis zur Morgendämmerung der Maibaum bewacht und gesichert. Pünktlich um 6 Uhr kamen die anderen Vorstandsmitglieder mit Kaffee zum Aufräumen und Abbauen. Um 8 Uhr war dann der Platz wieder sauber und aufgeräumt.
Und der Baum steht...!
(Stadtecho Lohmar vom 09.05.2014)
Nichts passiert ist in der Nacht zum ersten Mai der 16 Meter Birke, die gegen 18.00 Uhr vom Vereinskomitee auf dem Rathausvorplatz aufgestellt wurde. Dafür hat wieder das bewährte Team aus (Plüsch) Wachhunden und vorher 'ausgeguckten' Komiteemitgliedern gesorgt. Heute morgen gegen 07.00 Uhr stieß dann der Rest wieder dazu und um 08.00 Uhr war alles aufgeräumt. Sorry, wenn bei der Gelegenheit jemand aufgeweckt wurde).
Die Veranstaltung - es wurde zum 3. Mal ein Dorfmaibaum aufgestellt - war deutlich besser besucht als im Vorjahr und auch der Wettergott hatte trotz schlechter Voraussagen ein Einsehen. Nachdem das Lohmarer Blasorchester musikalisch auf den Mai eingestimmt hatte und die zahlreich erschienenen Lohmarer begrüßt waren, durfte das Vereinskomitee von Oliver Mülln (Regionaldirektor der VR-Bank) einen großzügigen Scheck entgegennehmen.

Danke an dieser Stelle an Susan Dietz, die den Chor kurzfristig zusammengetrommelt hatte.
Nach dem Ende des offiziellen Programms wurde bei Grillwürstchen und kühlen Getränken fröhlich in den Mai gefeiert.
In der Nacht wurde die Baumwache noch von mehreren Gruppen besucht, die mit Bollerwagen, Bäumen und (manchmal eklig süßen) Getränken unterwegs waren.
Das Aufstellen des Dorfmaibaumes in Lohmar vor dem Rathaus wurde bei strahlendem Wetter wieder zu einem schönen Fest. Untermalt durch das Blasorchester Lohmar wurde unter großem Applaus die schön gewachsene Birke aufgestellt. Wolfgang Döring von Gerüstbau Witte hatte es sich wieder nicht nehmen lassen, für einen hervorragenden Baum zu sorgen.

Vielen Dank für die tolle Auswahl. Da Brauchtum und VR-Bank gut zusammen passen, ließ sich auch Filialdirektor Oliver Mülln nicht lumpen und überreichte eine großzügige Spende an das Vereinskomitee Lohmar. Hierfür ganz herzlichen Dank. Ebenso ein Dankeschön dem Fri-Co-Lo für die Mailieder.
"Kölsche Jung" wird zum „Lohmarer"
Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde Karl-Heinz Bayer mit der Ehrenauszeichnung „Ein Lohmarer" geehrt. Die Versammlung des Vereinskomitee Lohmar hatte bei der letzten Sitzung mit überragender Mehrheit für ihn gestimmt. Die von seinem Freund und langjährigem Nachbarn Helmut List vorgetragene Laudatio spiegelte noch einmal die ehrenamtlichen Tätigkeiten von Karl-Heinz Bayer wieder.
Neben seiner Vorstandsarbeit im Vereinskomitee Lohmar ist er zudem in der Seniorenvertretung, im TV 08 Lohmar und bei den Stadtmachern im Vorstand.
Viele Ideen wie die Taschengeldbörse, Schnick-Schnack-Schnuck-Wettbewerb und die Vernetzung der Senioren im Rhein-Sieg-Kreis gehen auf seinen Einfallsreichtum zurück. Homepage-Erstellen und Mitwirkung an Stadtfest oder das Jahresheft des Vereinskomitee aufstellen sind für ihn ein Klacks.
Das er „nebenher" noch ein schönes Familienleben führt wurde durch den 40-jährigen Hochzeitstag am 29.04. mit seiner lieben Frau deutlich. Ach ja, ein Hobby von ihm hätte ich fast vergessen: Fotografieren! Zahlreiche Bildergalerien schmücken die Homepage des TV 08 Lohmar sowie des Vereinskomitees. Aber jetzt stand Karl-Heinz, der sonst hinter der Kamera steht, auch einmal auf der anderen Seite der/seiner Kamera. Der gesamte Komiteevorstand gratuliert ganz herzlich und freut sich auf die Runde bei der nächsten Vorstandssitzung.
Dann nahm Johannes Fingerhut die mit Spannung erwartete Ehrenauszeichnung "Ein Lohmarer" vor, der sichtlich gerührt die Urkunde entgegennahm.
Nach den ganzen Feierlichkeiten wurde dann auch noch von Simon Schilling, Norbert Muskatewitz und Thomas Friedrich bis zur Morgendämmerung der Maibaum bewacht und gesichert. Pünktlich um 6 Uhr kamen die anderen Vorstandsmitglieder mit Kaffee zum Aufräumen und Abbauen. Um 8 Uhr war dann der Platz wieder sauber und aufgeräumt.
Und der Baum steht...!
(Stadtecho Lohmar vom 09.05.2014)